MegawattChargingSystem (MCS) oder Batterietausch? - Wie werden die E-LKW der Zukunft geladen?

Name des Autors
CNL Meeting am 27.2.2025 bei MAN Truck&Bus in Leopoldsdorf
Foto ((C) MAN): Teilnehmer des CNL-Meetings von DSV, Gebrüder Weiss, HOFER, Lidl Österreich, Magna, Post, Quehenberger, Schachinger, SPAR und Wiener Stadtwerke diskutierten mit MAN Truck&Bus, TRATON und AkkuSWap über die Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität in der Logistik:

Welche Use Cases der Logistker brauchen welche Technologien?
Wieviel ist den Kunden mehr Flexibiltät wert?
Gibt es ein Commitment, sich mit beiden Technologien zu beschäftigen?
Welche Standardisierungen sind zu erwarten?
Wie steht es mit dem Mitbewerb in China?

Beim CNL Meeting konnten sich die CNL-Firmen intensiv zu diesen Themen austauschen und boten den Projektentwicklern und dem OEM somit die Chance, Impulse in die richtige Richtung zu setzen.

Einblicke in den Stand der Technik gab es abschließend mit der detaillierten Vorstellung des neuen MAN eGTX, der nun seit Anfang des Jahres auf dem Markt ist.
von cnl-team 28. Januar 2025
Neue Schwerpunkte u.a. auf Ausbau der Ladeinfrastruktur und der Stromnetze für weitere Umstellung auf Elektro-LKW und emissionsfreie Antriebe
von cnl-team 27. Oktober 2023
CNL Session am diesjährigen respACT CSR-Tag
von cnl-team 5. April 2023
Erreichen der Klimaneutralität stark von einer erfolgreichen Dekarbonisierung der künftig stattfindenden Transporte auf der Straße abhängig