Erstmals Meeting für CNL Mitglieder und deren Frächterunternehmen
Breites Produktfolio für E-LKW wurde vorgestellt, besichtigt und probegefahren

Am 11. Juni 2025 waren am Standort von GebrüderWeiss in Maria Lanzendorf Vertreter der namhaftesten E-LKW Hersteller zu Gast beim CNL Meeting.
Erstmals waren auch Frächter-Unternehmen der CNL-Mitglieder eingeladen, sich Unterstützung für ihre Fuhrparkumstellung zu holen.
Für aktuelle Updates zu Förderprogrammen in Österreich (ENIN, Mautreduktion u.a.) standen Hans-JürgenSalmhofer und KatarinaSeper, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), Rede und Antwort.
Themen im Fokus:
- Vorstellung Produktportfolio
- Technologie-Ausblick & Antriebsstrategien
- Fördermöglichkeiten & rechtliche Rahmenbedingungen
- Abschließend waren Besichtigungen und Probefahrten mit aktuellen Testfahrzeugen möglich
- Inzwischen steht fest: 90 % aller Einsatzfälle sind heute schon batterieelektrisch realisierbar.
Weitere Meetings mit den Frächtern werden im Herbst 2025 zu den Themen Ladeinfrastruktur, Stromnetze und Speicher staffinden.
(C) Fotos: Geb. Weiss